In der Tageszeitung Besteck-Großhandel-Anpassung Prozesses fragen die Kunden oft: "Ist dieses Messer zum Schneiden von Steaks geeignet?" "Kann man diesen Löffel zum Trinken von Suppe verwenden?" Besteck mag einfach erscheinen, aber jedes Teil entspricht einer professionellen Standardbezeichnung und einem bestimmten Zweck. Für Restaurants, Hotels, Marken oder Händler ist es wichtig, die Namen und Funktionen der einzelnen Besteckarten zu kennen. Tafelmesser, Gabel und Löffel ist der erste Schritt, um professionell auszuwählen und zu kommunizieren. Heute, Mcallen führt Sie in die drei grundlegendsten westlichen Besteckarten ein - Standardbegriffe und Funktionen von Tafelmessern, Gabeln und Löffeln.
Tischmesser: Nicht nur ein "Schneidwerkzeug"
In der westlichen Etikette werden die Messertypen je nach Verwendungszweck in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die grundlegendste "Tafelmesser" bezieht sich normalerweise auf das Tafelmesser. Die Klinge hat Mikrozähne und ist etwa 22-24 cm lang. Die Klinge ist nicht scharf und kann zum Schneiden von Hauptgerichten wie Fleisch und Gemüse verwendet werden. In Verbindung mit der Tafelgabel ist es das wichtigste Element des regulären 5-teiligen Sets.
Andere gängige Typen:
Steak-Messer: Die Klinge ist schärfer und eignet sich zum Schneiden von hartem Fleisch wie Steaks.
BMesser: Ohne Zähne, runder Kopf, zum Bestreichen von Butter und Marmelade, in der Regel kleinformatig.
Gabel: Nicht nur die Form, sondern auch die Funktion
A Tafelgabel ist im Allgemeinen 19-21 cm lang, und die vierzackige Struktur ist die häufigste Form. Er wird hauptsächlich zu Hauptgerichten wie Steak, Nudeln, Gemüse usw. gereicht.
Andere gängige Typen:
Salatgabel: Etwas kürzer, mit dichteren Zähnen, die sich gut zum Aufstechen von Salaten und Vorspeisen eignen.
Dessertgabel: Kleinere Größe, für leichte Gerichte wie Desserts und Obst.
Fischgabel: In der Regel wird es mit einem Fischmesser mit breiteren Zähnen kombiniert, das zum Trennen von Fischfleisch geeignet ist.
Löffel: Die Form zeigt den Zweck
Der Tafellöffel hat einen großen, runden Kopf, ein großes Fassungsvermögen und ist im Allgemeinen 18-20 cm lang. Er wird zum Schöpfen von Suppe, Eintopf oder Reis und anderen Grundnahrungsmitteln verwendet. Es gibt viele Löffel aus rostfreiem Stahleinschließlich gewöhnlicher Esslöffel, Suppenlöffel, Dessertlöffel und Rührlöffel.
Gängige Derivatetypen:
Suppenhuhnn: Der Löffelkopf ist tiefer und runder, zum Trinken von Suppe gedacht und wird auf dem asiatischen Markt oft als "chinesischer Löffel" bezeichnet.
Dessertlöffel: Kleiner als ein Esslöffel, wird für Desserts wie Kuchen und Pudding verwendet.
Teelöffel: Die kleinste Größe, die häufig zum Umrühren von Kaffee und Tee verwendet wird und auch für Gewürze wie Zucker und Honig genutzt werden kann.
Warum muss man Geschirr verstehen?
Für Restaurants oder Markenkunden, die ein hochwertiges Restauranterlebnis anstreben, ist der richtige Einsatz von Messer, Gabeln und Löffel spiegelt nicht nur die Professionalität des Service wider, sondern wirkt sich auch auf das gesamte Esserlebnis der Kunden aus. Ein Geschirr mit wissenschaftlichem Design und einer vernünftigen Kombination kann die Effizienz des Essens und die Atmosphäre beim Essen erheblich verbessern.
Als a professioneller Hersteller von Edelstahlgeschirr, Mcallen kann Besteckprodukte anbieten, die eine Vielzahl von Funktionsbereichen abdecken, und unterstützt die Kombination und Abstimmung nach Szenen oder die kundenspezifische LOGO-Gravur, um die Bedürfnisse der verschiedenen Kunden zu erfüllen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie das nächste Mal Geschirr auswählen oder anpassen, versuchen Sie zu sagen: "Ich brauche ein 5er-Set, einschließlich eines Essmessers und einer Salatgabel." "Die Größe dieses Dessertlöffels ist genau richtig für passende Tortengeschenkboxen." Wir glauben, je professioneller der Kunde ist, desto mehr kann er die Designlogik hinter Messer, Gabel und Löffel verstehen. Mcallen ist auch gerne bereit, der "Experte hinter den Kulissen" bei der Planung Ihres Geschirrs zu sein. Kontakt um professionelle Lösungen für die individuelle Gestaltung von Geschirr zu erhalten.